



Zentralgebäude Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Ankauf
Der Neubau des Zentralgebäudes für die HTW in Saarbrücken definiert sich über die Interaktion zwischen öffentlichem Raum, Hochschulbereich und den Außenanlagen. Die Verwebung der einzelnen Bereiche entsteht durch visuelle Beziehungen zu anderen Geschossen und dem Außenraum – durch die vertikale Anordnung von Nutzungseinheiten sowie eine der Stadtautobahn entlehnten Passerelle, welches Neubau und Bestandsgebäude miteinander verbindet.
Als Blockrandbebauung nimmt der Neubau den städtebaulichen Kontext auf und definiert somit die städtische Raumkante nach Westen zur Malstatter Straße und nach Norden zur Autobahn A620. Die Formgebung des Gebäudes erzeugt im Süd-Osten einen kommunikativen Außenraum mit Sitzterrasse als Forum.
- Standort
- Goebenstraße 40, 66117 Saarbrücken
- Bauherr
- Kultusministerium des Saarlandes
- Architekten
- Veauthier Meyer Architekten
- Fertigstellung
- 2009
- Größe
- 5.020 m2 BGF
- Kooperation
- TDB Landschaftsarchitektur Thomanek Duquesnoy Boemans